Aufputz-Wasserleitungen erneuern

4,40 Stern(e) 5 Votes
K

Kiefernadel

Guten Morgen zusammen,

mein Mann und ich waren kürzlich so am plaudern und haben uns - nur rein theoretisch- gefragt, ob man alle Wasser/Abwasser Leitungen nicht auch Aufputz erneuern kann. Also die Alten werden abgeklemmt im Keller und bleiben aber ansonsten in den Wänden im ganzen Haus und die Neuen werden „einfach“ obendrauf installiert und dann verkleidet. Geht das?
Nachteile:
- der Raum wird nicht voll genutzt und wird kleiner
- für die nächste Generation ist’s halt wahrscheinlich doppelte Arbeit…

Vorteile:
- weniger Dreck
- günstiger
- schneller

Und würden sehr eure Gedanken dazu interessieren.

Liebe Grüße
 
S

SoL

Ihr müsst die Aufputzleitungen dann auch verkleiden, sonst sieht es auf ewig nach Baustelle aus. Dazu erhaltet ihr einen kleinen, dummen Wandvorsprung im Raum.
Ist in unserem Bestandshaus derzeit bei zwei Fallleitungen so und wird eine Priorität bei der Sanierung sein, das zu ändern, da es nervt.

Ich würde es nicht machen, das ist "Sparen an der falschen Stelle ".
 
WilderSueden

WilderSueden

Habt ihr Möglichkeiten, die Leitungen anders zu führen als Aufputz? Als meine Eltern das EG-Bad neu gemacht haben, wurden spontan die Wasserleitungen auch fällig (Kupferfraß kurz vor Endstadium). Die haben die Leitungen fürs EG an der Kellerdecke geführt und die Leitung fürs OG-Bad geht durch den Kamin hoch. Sieht man nichts von
 
ateliersiegel

ateliersiegel

Sollen die Abwasserleitungen auch erneuert werden?
Die auf Putz zu legen braucht natürlich deutlich mehr Platz als die dünneren Zuleitungen.

Bei uns liegen die Leitungen im Keller (was bei uns am Hang zur Hälfte Wohnräume sind) auf Putz, unter der Decke (und können dort auch verkleidet werden. Sind sie noch nicht). Von dort sind die Strecken oben nicht mehr so lang, da ist alles unterm Putz.

Was ich meine:
Vielleicht ist es sinnvoll, unterschiedlich vor zu gehen?
 
K

Kiefernadel

Ja, die ganzen Leitungen, also auch Abwasser muss erneuert werden. Ein alter Kamin geht tatsächlich von Keller über Küche und dann ins Bad hoch. Wär natürlich gut, wenn das für die Leitung genutzt werden könnte.

Wie gesagt sind das erstmal nur Gedankenspiele. Das Haus muss auch noch gekauft werden..

Und natürlich das Ganze auch verkleiden. Allerdings nicht nur der Sockel sonder die komplette Wand als Trockenbauwand davor. Also alte Wand mit Fliesen, dann neue Wasser-/Abwasserleitung, Konstruktionsholz oder Aluminiumprofil und darauf dann die Gipsfaserplatte und schließlich Putz/Fliesen.

Ist noch nicht zu Ende gedacht, weil ich nicht weiß, ob das generell Sinn macht. Ich mein was passiert auf Dauer mit den alten Leitungen.. modern die Irgendiwie? Schwächen deshalb dann die Wand auf 30/40 Jahre gesehen…?
 
ateliersiegel

ateliersiegel

ich bin kein Fachmann, arbeite aber seit 50 Jahren handwerklich und würde mir um die alten Rohre in den Wänden NULL Gedanken machen. Da passiert nix !

was mir bei der Idee - abgesehen vom Platzverlust - ungünstig vorkommt ist, dass Rigipswände nicht gut belastbar sind. Wenn Du was an die Wand hängen wilst, geht das entweder gar nicht, oder muss technisch "richtig" gemacht werden (wissen, wo die Stege sitzen und sowas)
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aufputz-Wasserleitungen erneuern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Parkett oder Fliesen im Keller 11
2Kostenersparnis im Keller - günstige Fliesen oder versiegelter Estrich (welcher)? 11
3Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) - Seite 214
4Fliesen für Keller vom Baumarkt 29
5Dieselben Fliesen im ganzen EG und im Bad - auch im Keller gleich? - Seite 230
6Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
7Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? - Seite 222
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? - Seite 212
9Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich? - Seite 437
10Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
11Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller 31
12Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller 36
13Optimierungsbedarf? Einfamilienhaus mit 130 m² + Keller 26
14Neubau Einfamilienhaus ~160m² + Keller - Erster Entwurf 46
15Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
16Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
17Welche Fliesen für die Werkstatt? Empfehlungen, Tipps? 12
18Keller-Sanierung im Altbau: Selber machen oder machen lassen? - Seite 214
19Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
20Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller auf Hanggrundstück 23

Oben